Brahim Boutayeb

marokkanischer Leichtathlet (Langstrecke); Olympiasieger 1988 über 10.000 m; WM-Dritter 1991 über 5.000 m

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1988

"Sportler des Jahres 1988"

(Maghreb Staaten)

* 15. August 1967 Khemisset

Internationales Sportarchiv 05/1989 vom 23. Januar 1989

Klarer Favorit auf Gold war vor Beginn der Olympischen Spiele in Seoul der marokkanische "Wunderläufer" Said Aouita. Doch Aouita enttäuschte, wurde über 800 m nur Dritter, trat über 1.500 m erst gar nicht an. Drei Stunden nach der 800-m-Enttäuschung aber gab es Grund zum Jubel für die völlig überraschten Marokkaner: Ausgerechnet Aouitas Schüler Brahim Boutayeb gewann ebenso überlegen wie unerwartet die olymp. Goldmedaille im 10.000-m-Lauf. Selbst für Leichtathletikexperten war der 1,78 m große und 61 kg schwere Nordafrikaner bisher bestenfalls als "Hase" Aouitas ein Begriff. Boutayeb gewann damit nach Aouita und der 400-m-Hürdenläuferin Nawal El Moutawakil das dritte Leichtathletikgold für sein Heimatland in den achtziger Jahren und knüpfte an die große Tradition der Nordafrikaner El Quafi (1928), Mimoun (1952) und Gammoudi (1964) im Langstreckenlauf an.

Boutayeb ist von Beruf Student. Lange Zeit zog er mit seinem Lehrmeister Aouita von Sportfest zu Sportfest, trainierte auch bei ihm in Italien. Kurz vor den Olympischen Spielen verließ er das Trainingscamp in der Toskana ...